Problem Kunststoff? – Schwierigkeiten bei der Verwertung und in der Natur

Problem Kunststoff? – Schwierigkeiten bei der Verwertung und in der Natur

GML-Veranstaltungsreihe in der LUcation – Ehemaliges Hallenbad Nord

Am Freitag, 03. August 2018, 18:00 Uhr bis ca. 21:00 Uhr startet die GML in ihrer LUcation – Ehemaliges Hallenbad Nord eine Veranstaltungsreihe, in der über aktuelle Themen berichtet wird, welche die Abfallwirtschaft berühren. Am 03. August geht es um:

Problem Kunststoff? – Schwierigkeiten bei der Verwertung und in der Natur

  • Einlass bei Jazzmusik vom Regina Litvinova-Trio
  • Begrüßung und Einführung durch GML, Dr. Thomas Grommes
  • Schwierigkeiten bei der Verwertung von Kunststoffen und Ideen zur Verbesserung (Dr. Dirk Textor, Dr. Textor Kunststoff GmbH)
  • Jazzmusik vom Regina Litvinova-Trio
  • Schwierigkeiten in der Natur und Konzepte dagegen (Stephan Horch, clean river project)
  • Imbiss im Außenbereich bei Jazzmusik vom Regina Litvinova-Trio

Dr. Dirk Textor (55) ist Chemietechnik-Ingenieur. Der Kunststoff-Experte war viele Jahre operativ im Kunststoffrecycling tätig und ist seit 2000 selbstständig (https://www.xing.com/profile/Dirk_Textor ).

Stephan Horch (44) ist Fotodesigner und -künstler, Paddler sowie der Gründer des Clean River Project (http://www.cleanriverproject.de). Das Clean River Project ist ein gemeinnütziges Umwelt-, Kunst- und Bildungsprojekt, das sich für saubere Flüsse und Meere einsetzt und die Plastikmüll-Verschmutzung durch aktives Aufräumen der Gewässer und Aufklärung senken möchte. Durch kreative Inszenierungen des beim Paddeln gesammelten Plastikmülls wird öffentliche Aufmerksamkeit erregt und das allgemeine Bewusstsein für die Problematik gefördert. Darüber hinaus werden Vorträge gehalten und CleanUp-Events veranstaltet, an denen mit Hilfe von freiwilligen Helfern Flussabschnitte aktiv von Plastikmüll befreit werden.

Die Veranstaltung ist kostenlos. Aus baurechtlichen Gründen gibt es nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen, daher zählt die Reihenfolge der Anmeldungen, die an info@gml-ludwigshafen.de erfolgen. Der Eingang befindet sich in der Erzberger Straße 12 (nicht in der Pettenkoferstraße).

Die GML freut sich auf Ihr Erscheinen.

© GML – Gemeinschafts-Müllheizkraftwerk Ludwigshafen GmbH   |   Datenschutz   |   Impressum