Autofahren mit Ökostrom aus nicht mehr recycelbaren Restabfällen

Autofahren mit Ökostrom aus nicht mehr recycelbaren Restabfällen

TWL und GML nehmen Stromtankstelle am Gemeinschafts-Müllheizkraftwerk Ludwigshafen in Betrieb

Dr. Reiner Lübke, Technischer Vorstand TWL und Dr. Thomas Grommes, Geschäftsführer der GML – Gemeinschafts-Müllheizkraftwerk Ludwigshafen GmbH haben eine neue Stromtankstelle neben der GML-Verwaltung in Betrieb genommen. Diese und die anderen durch TWL betriebenen öffentlichen Ladestationen (http://www.twl.de/elektromobilitaet) werden alle mit CO2-neutralem Ökostrom versorgt. Der Strom wird aus der Verbrennung von nicht mehr recycelbaren Restabfällen im Gemeinschafts-Müllheizkraftwerk Ludwigshafen gewonnen und ist dadurch besonders klimaschonend. Dadurch sind die Nutzer von Elektrofahrzeugen umweltfreundlich unterwegs.

Von links nach rechts: Herr Dr. Thomas Grommes, Geschäftsführer der GML, Herr Dr. Reiner Lübke, Technischer Vorstand TWL
 

               

 

© GML – Gemeinschafts-Müllheizkraftwerk Ludwigshafen GmbH   |   Datenschutz   |   Impressum