
Das FREILANDKLASSENZIMMER feiert Geburtstag!
20 Jahre Umweltbildung bei GML
Am 13. Mai 2000 startete die GML mit ihrem vom Land Rheinland-Pfalz geförderten FREILANDKLASSENZIMMER in die Umweltbildung. Wer hätte gedacht, dass es sich in zwanzig Jahren so gut entwickeln würde? 2019 besuchten es immerhin 212 Schulklassen mit etwa 3.600 Schülern!
Die GML ist stolz über diesen langjährigen Erfolg und freut sich auf die vielen Kinder- und Jugendlichenklassen, die mehrmals pro Woche zu Besuch kommen, um bei der GML etwas über Umweltschutz und Recycling zu lernen. Zum Jubiläum erscheint Ende Mai 2020 das dritte Buch in der GML-Buchreihe. Das Buch kann ab Mitte Juni unter info@gml-ludwigshafen.de kostenlos angefordert werden.
Im Moment ruht das FREILANDKLASSENZIMMER wg. der Corona-Pandemie bis vorerst Ende Juni 2020. Auch die Geburtstagsfeier des FREILANDKLASSENZIMMERs, die eigentlich für den 15. Mai 2020 geplant war, musste verlegt werden. Ein neuer Termin im zweiten Halbjahr 2020 wird noch bekannt gegeben.
Angespornt durch den nachhaltigen Erfolg des FREILANDKLASSENZIMMERs baut die GML nun die Umweltbildung für ältere Schüler, Studenten und Erwachsene aus: Das GML-Informationszentrum DIE VIER ELEMENTE erklärt mit Hilfe der Elemente FEUER, WASSER, LUFT und ERDE Umweltthemen und wie Entsorgung funktioniert. FEUER wurde im Sommer 2019 eröffnet, WASSER und LUFT werden im
2. Halbjahr 2020 auf der Geburtstagsfeier des FREILANDKLAS-SENZIMMERs folgen. Das Element ERDE wird den Kreis Anfang 2021 abschließen.
„Öffentliche Entsorger, wie die GML haben eine besondere Verantwortung, den Bürgern Umweltthemen zu erklären!“, so Dr. Thomas Grommes, der GML-Geschäftsführer. „Wir alle wollen, dass die öffentlichen Entsorgungssysteme funktionieren und so die Umwelt schützen. Das geht aber nur, wenn die Bürger ihren eigenen Anteil erkennen und verstehen, wie die Systeme funktionieren. Ich bin den GML-Gesellschaftern dankbar, dass sie die Investitionsmittel für DIE VIER ELEMENTE bereitgestellt haben.“
Fotos: Martin H. Hartmann