Earth Hour am Müllheizkraftwerk

Earth Hour am Müllheizkraftwerk

Wieder Teilnahme an der weltweiten Aktion

Am Samstag, den 26. März 2022 beteiligt sich das Gemeinschafts-Müllheizkraftwerk Ludwigshafen von 20:30 bis 21:30 Uhr, wie in der vergangenheit auch, bei der weltweiten Earth Hour. Diese Aktion (www.wwf.de/earthhour/) setzt ein Zeichen gegen die globale Erderwärmung und die Folgen des Klimawandels.

Am und im MHKW wird sämtliche Beleuchtung abgeschaltet, die nicht aus Sicherheitsgründen in Betrieb bleiben muss. In Betrieb bleiben muss z.B. die Flugbefeuerung am Kamin oder die Beleuchtung von Fluchtwegen. Abgeschaltet werden die LED-Strahler am Kamin, am Müllbunker und an der Nordfassade, die Gebäudeaußenbeleuchtung und die Hofbeleuchtung. Dies entspricht über die Abschaltzeit von einer Stunde in Summe einer Ersparnis an elektrischer Arbeit von 22,2 kWh, entsprechend dem Tagesverbrauch von 5½ Ein-Personen-Haushalten.

Es freut uns, dass Ihnen unsere Teilnahme an der Earth Hour-Aktion gefällt! Wissen Sie auch, was unsere Kernaufgabe ist? Die sichere Entsorgung für eine Million Rheinland-Pfälzer. Wenn Sie mehr darüber erfahren wollen, schauen Sie doch mal hier: Video „Wer ist die GML?“

 

© GML – Gemeinschafts-Müllheizkraftwerk Ludwigshafen GmbH   |   Datenschutz   |   Impressum