Für den Vogelschutz kann Jeder etwas tun

Für den Vogelschutz kann Jeder etwas tun

NABU und GML gemeinsam für den Vogelschutz

Der Naturschutzbund Deutschland e.V. – NABU, Ortsgruppe Ludwighafen mit ihrem Vorsitzenden Dr. Georg Waßmuth und Dorothea Walter haben gemeinsam mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der GML - Gemeinschafts-Müllheizkraftwerk Ludwigshafen GmbH etwas für den Vogelschutz getan: Im Garten der GML-Umweltbildungseinrichtung Freilandklassenzimmer (https://www.gml-ludwigshafen.de/kinder-jugendliche-freilandklassenzimmer) und im Außengelände der Löschwasserbevorratung des Gemeinschafts-Müllheizkraftwerks Ludwigshafen (https://www.gml-ludwigshafen.de/vorbeugender-brandschutz) wurde eine große Anzahl an Fledermaus- und Vogelnistkästen angebracht:

• vier sog. „Halbhöhlen“ für Nischenbrüter, wie Hausrotschwanz, Grauschnäpper, Bach- und Gebirgsstelze,
• sechs Nistkästen mit Spechtschutz für alle Meisenarten wie Kohlmeise, Sumpfmeise, Kleiber, Sperlinge, Trauer- und Halsbandschnäpper,
• vier Nistkästen für Stare mit großem Einflugloch sowie
• sechs Fledermauskästen.

Diese Kästen wurden bei www.lebensgemeinschaft.de bestellt.

NABU-Ortsvorsitzender Dr. Georg Waßmuth nach der Aktion: „Jetzt hoffen wir, dass die Vögel die Kästen finden und annehmen. Sie haben jetzt über den Winter schon mal Zeit sich dort umzusehen.“ Und GML-Geschäftsführer Dr. Thomas Grommes: „Auf unserem Betriebsgelände am Müllheizkraftwerk ist eben auch Platz für solche Vogelschutzaktionen, die wir sehr gerne ermöglichen! Wir freuen uns, wenn wir nicht nur Falken in unserem Falkenhorst haben, sondern auch anderen Vögeln eine Nische anbieten können. Danke an den NABU Ludwigshafen für diese kompetente Unterstützung!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

© GML – Gemeinschafts-Müllheizkraftwerk Ludwigshafen GmbH   |   Datenschutz   |   Impressum