Immer was los bei GML!
Tag des offenen Denkmals und Kultursommer-Veranstaltungen in der Anlieferhalle
Immer was los bei GML! Am Samstag, 08. September 2018 fand im Rahmen des Kultursommers mit 50 Besuchern die Veranstaltung des WOW - Magazin für Kunst & Kultur in der Anlieferhalle des Gemeinschafts-Müllheizkraftwerks Ludwigshafen statt. Die DJs Nyno und Pillow hatten elektronische Musik aus Geräuschen des Müllheizkraftwerks kreiiert. Diese wurde in der Anlieferhalle vor den geöffneten Bunkertoren aufgeführt. Im Hintergrund arbeitete der schwere Müllgreifer. Eindrucksvolle Bilder, die die Zuschauer begeisterten!
Am Nachmittag des Sonntag, 09. September 2018 wurde klassische Musik geboten: In der Anlieferhalle saßen auf der Bühne die 50 Mitglieder des Sinfonieorchesters der Städtischen Musikschule Ludwigshafen. Sie spielten die „Unvollendete“ von Schubert und eine Neukomposition von Günther Schmitz (einem Musiklehrer der Städtischen Musikschule). Der Hintergrund war wieder der Müllbunker, in dem der schwere Greifer sein Werk tat. Auch hier waren die Zuschauer begeistert und ließen die Musiker nicht ohne Zugabe gehen.
Zu beiden Veranstaltungen gibt es Fotos und ein Video auf: https://m.facebook.com/ludwigshafenWOW/. Daneben wurde auf beiden Veranstaltungen von GML über die Modernisierung des Gemeinschafts-Müllheizkraftwerks informiert und es gab für die Besucher ein Geschenk: Das neue GML-Buch: „Mehr als 125 Jahre Energie!“, welches die Standortgeschichte erzählt.
Am Sonntag war zunächst der Tag des Offenen Denkmals. 30 interessierte Besucher ließen sich die Schwimmhalle des ehemaligen Hallenbad Nord zeigen, die heute die Löschwasserbevorratung des Gemeinschafts-Müllheizkraftwerks Ludwigshafen ist. Daneben wurde ihnen erläutert, was die GML sonst noch mit dem Gebäude macht: Sie stellt es Künstlern für deren Veranstaltungen gerne zur Verfügung und ist dabei ein Informationszentrum zur Entsorgung dort zu installieren. Die Besucher waren erfreut über diese interessanten Formen der Nachnutzung für das denkmalgeschützte Gebäude.