
neue Penthouse-Wohnung bezugsfertig
zweiter Falkenhorst bei GML
Seit dem 10. Februar 2022 gibt es einen zweiten Falkenhorst am Gemeinschafts-Müllheizkraftwerk Ludwigshafen. „Unsere zweite Penthouse-Wohnung für Falken wurde heute bezugsfertig. Das schnellste Falkenpärchen wird sie beziehen.“ so Dr. Thomas Grommes, GML-Geschäftsführer. Der neue Horst ist modern und geräumig und hängt in etwa 30 Meter Höhe an der West-Fassade des neuen Kesselhauses von Müllkessel 4 bei der GML. Von der Frankenthaler Straße aus ist er gut zu sehen.
Dass es einen zweiten Falkenhorst gibt, verdankt die GML einer Anregung des Vogelschützers Klaus Eisele von der ORBEA (Orbea-Arbeitskreis für Ornithologie und Naturschutz).
- Gebaut wurde der Horst von den Schülern des Berufsvorbereitungsjahres (BVJ) der Berufsbildenden Schule Technik 2 in Ludwigshafen (BBS T2) unter Anleitung der beiden betreuenden Lehrkräfte Christian Bertram und Alexander Gäng.
- Die stabile Halterung aus Edelstahl und die Endmontage wurde von der IKS - Industrieanlagen & Kraftwerks Service GmbH gesponsert. IKS-Projektleiter Heinrich Jennewein packte mit seinen beiden Mitarbeitern Jörg Welter und Fathi Koc beim Einheben kräftig an.
- Die Blecharbeiten stammen von der Firma Wrede & Niedecken.
Die GML bedankt sich – im Namen der Falken – herzlich bei der Schule und den beiden Firmen für die tatkräftige Unterstützung dieses Vogelschutzprojektes!
Der zweite Falkenhorst erhält sowohl eine Außen-Webcam, als auch (NEU!) eine Innen-Webcam. Damit kann erstmals auch das Geschehen innerhalb des Horstes betrachtet werden. Beide webcams gehen in den nächsten Wochen in Betrieb. Die GML meldet sich dann dazu.