Prophylaxe bei GML wegen des Corona-Virus

Prophylaxe bei GML wegen des Corona-Virus

Ziel: Weiter 100% Entsorgungssicherheit

Die GML informiert nachfolgend über ihre notwendigen und umgesetzten Maßnahmen im Rahmen der Corona-Epidemie:

Trotz der besonderen Umstände durch den Corona-Virus hat das Gemeinschafts-Müllheizkraftwerk Ludwigshafen – wie auch andere öffentliche Einrichtungen – weiterhin einen öffentlichen Auftrag zu erfüllen! Im Fall der GML geht es um die Entsorgungssicherheit der Restabfälle von 1 Mio. Einwohnern der Region. Aus diesen Gründen hat die GML zusätzlich zur Gesundheitsvorsorge für ihre Mitarbeiter ihre Organisationsstrukturen so zu gestalten, dass diese mit möglichst geringen Risiken weiterhin funktionieren.

Ziele:

  • Aufrechterhaltung der öffentlichen Entsorgungssicherheit der Region
  • Schutz der Mitarbeiter

Vor diesem Hintergrund gilt bezüglich des Gemeinschafts-Müllheizkraftwerk Ludwigshafen ab sofort bis vorerst zum 30. Juni 2020:

  1. personelle Vereinzelung der Waage des MHKW mit Betretungsverbot
    und „kontaktlose“ Abfertigung der Anliefer- und Abholfahrzeuge
  2. personelle Vereinzelung im Lager des MHKW mit Betretungsverbot
    und „kontaktlose“ Teileausgabe
  3. Aussetzen der Altaktenannahme zur Vernichtung
    (https://www.gml-ludwigshafen.de/anlieferung-alt-akten)
  4. homeoffice für Schlüsselfunktionen der GML
    (z.B. Stoffstrommanagement)
  5. komplette Schließung des FREILANDKLASSENZIMMERs
    (GML bietet an, Ersatztermine im 2. Halbjahr zu vereinbaren; die Schulen werden gebeten, sich zu melden)
  6. kompletter Entfall der folgenden MHKW-Besucherführungen: 21. April, 15:00 h, 09. Mai, 22:00 h („Hoch hinaus“) und 11. Mai, 17:00 h („Hoch hinaus“)
    (GML wird Ersatztermine im 2. Halbjahr anbieten)
  7. Entfall der Informationsveranstaltung des Modernisierungsprojektes IGNIS für die MHKW-Anwohner
    (die Anwohner werden stattdessen per Brief informiert)
  8. diverse IT-Maßnahmen zur Sicherheit und Redundanz

Dies sind die ersten Prophylaxe-Maßnahmen, die die GML angesichts der Corona-Epidemie und unserer Entsorgungsverantwortung für die Restabfälle von 1 Mio. Einwohnern umsetzt.“ so GML-Geschäftsführer Dr. Thomas Grommes „Über weitere Maßnahmen wird aktuell diskutiert. Nach der Entscheidung werden wir sofort informieren.“.

© GML – Gemeinschafts-Müllheizkraftwerk Ludwigshafen GmbH   |   Datenschutz   |   Impressum