
Sichere, umweltfreundliche und kostengünstige Entsorgung
GML-Jahresabschluss 2021 verabschiedet
Die Gesellschafterversammlung der GML – Gemeinschafts-Müllheizkraftwerk Ludwigshafen GmbH hat nach vorheriger Beratung durch den GML-Aufsichtsrat am 12. Mai 2022 den GML-Jahresabschluss 2021 festgestellt. Der Aufsichtsrat und die Geschäftsführung der GML wurden einstimmig entlastet. Der Abschlussprüfer ALLTREU Revision & Treuhand GmbH hat der GML für 2021 wieder einen uneingeschränkten Bestätigungsvermerk ausgestellt.
Die Umsatzerlöse der GML lagen in 2021 bei 27,8 Mio. €. (2020: 28,4 Mio. €). Insgesamt nahm die GML in 2021 252.392 Tonnen (2020: 254.380 Tonnen) an nicht recycelbaren Restabfällen an. 83% davon (209.100 Tonnen) wurden im eigenen Gemeinschafts-Müllheizkraftwerk Ludwigshafen zu Energie verwertet (2020: 188.025 Tonnen). Das Gemeinschafts-Müllheizkraftwerk Ludwigshafen war in 2021 wieder zu 100% ausgelastet und dies überwiegend mit den eigenen Kommunalabfällen der GML-Gesellschafter. Insgesamt konnte somit die Entsorgungssicherheit für die kommunalen Siedlungsabfälle der GML-Gesellschafter mit ihren 1 Million Einwohnern auch in 2021 verlässlich zu 100% garantiert werden. Der Verbrennungspreis für die GML-Gesellschafter lag 2021 bei nur 108,29 €/Tonne (netto).
Nach Steuerzahlung verzeichnet die GML in 2021 einen zufriedenstellenden Jahresüberschuss von 769.768,07 €, der der Gewinnrücklage zugeführt wird und damit die Eigenkapitalquote der GML stärkt.