Stabil gute Abgaswerte

Stabil gute Abgaswerte

weiterhin hervorragende Abgaswerte im MHKW Ludwigshafen

Das Gemeinschafts-Müllheizkraftwerk Ludwigshafen GmbH veröffentlicht Anfang März 2020 die Emissionswerte (Emissionen sind z.B. die von einer Anlage ausgehenden Abgase) für das Kalenderjahr 2019. Zusätzlich zu dieser gesetzlich vorgeschriebenen Information möchte die GML ihre Emissionswerte, bzw. die Einhaltung der gesetzlich vorgeschriebenen Abgaswerte des MHKW Ludwigshafen erläutern. Auch im Jahr 2019 lagen die Jahresmittelwerte des MHKW-Abgases dank der zuverlässig funktionierenden Abgas-Reinigung weit unter den gesetzlich vorgeschriebenen Werten.

Ein paar ausgewählte Beispiele:

  • Die Stickoxid-Emission lag bei einem Jahresmittelwert von 61 Milligramm (ein tausendstel Gramm) pro Kubikmeter Abgas. Verglichen mit dem gesetzlichen Grenzwert von 100 Milligramm pro Kubikmeter Abgas wurde die vom Gesetzgeber zugelassene Emission also nur zu 61 % ausgeschöpft. Das MHKW Ludwigshafen lag damit fast zur Hälfte unter dem gesetzlich zulässigen Grenzwert.
  • Noch stärker war dieser Effekt bei Quecksilber: Die Quecksilber-Emission lag bei einem Jahresmittelwert von 1,6 Mikrogramm (ein millionstel Gramm) pro Kubikmeter Abgas. Verglichen mit dem gesetzlichen Grenzwert von 30 Mikrogramm pro Kubikmeter Abgas wurde die vom Gesetzgeber zugelassene Emission also nur zu 5 % ausgeschöpft. Das MHKW Ludwigshafen lag damit zu 95 % unter dem gesetzlich zulässigen Grenzwert.
  • Und so sah es bei den "Umweltgiften Dioxine und Furane" aus: Die Dioxin-Emission lag bei einem Jahreswert von 0,0005 Nanogramm (ein Milliardstel Gramm) pro Kubikmeter Abgas). Verglichen mit dem gesetzlichen Grenzwert von 0,1 Nanogramm pro Kubikmeter Abgas wurde die vom Gesetzgeber zugelassene Emission also nur zu 0,5 % ausgeschöpft. Das MHKW Ludwigshafen lag damit zu über 99 % unter dem gesetzlich zulässigen Grenzwert.
    Wie viel bzw. wie wenig sind 0,0005 Nanogramm pro Kubikmeter Abgas? 0,0005 Nanogramm pro Kubikmeter Abgas sind 0,0000000000005 Gramm Dioxin pro Kubikmeter Abgas. Der o.g. Dioxin-Konzentration würde es entsprechen, wenn man 8 Stück Würfelzucker (3 Gramm pro Stück) im gesamten Wasser des Bodensees auflöst und umrührt (Der Bodensee hat ein Volumen von immerhin 48 Kubik-Kilometer an Wasser; das sind 48.000.000.000.000.000 Gramm Wasser).

Insgesamt sehen die erreichten Jahresmittelwerte der letzten Jahre im Vergleich zu den gesetzlichen Grenzwerten wie folgt aus (beigefügte Abbildung zeigt, wie weit die Emissionen unter den gesetzlichen Grenzwerten liegen).

 

 

Zusätzliche Dateien: 

© GML – Gemeinschafts-Müllheizkraftwerk Ludwigshafen GmbH   |   Datenschutz   |   Impressum