
Standort-Optimierung Gemeinschafts-Müllheizkraftwerk Ludwigshafen (Projekt IN)
Von September 2018 bis zum Jahr 2021 wird die GML die Standort-Optimierungen der letzten Jahre am Gemeinschafts-Müllheizkraftwerk Ludwigshafen (MHKW) fortsetzen und abschließen: Dazu gibt es bei GML das Projekt IN. Dieses beschäftigt sich mit der Planung, der Genehmigung und der Realisierung verschiedener Baumaßnahmen, die die Standortqualität in Bezug auf die Abfalllogistik, die Sozialräume und die Lagerflächen für Ersatzteile etc. weiter entwickeln und verbessern wird. Die GML investiert im Rahmen des Projektes IN mehrere Millionen Euro. Das Projekt verläuft in den folgenden Schritten:
- Ab Anfang September 2018 werden die alten Lagerhallen nördlich und südlich der MHKW-Haupteinfahrt am Lagerplatzweg zurückgebaut. Die entstehenden Freiflächen werden in den kommenden Jahren für neue Standortfunktionen genutzt. Zur Überbrückung werden aktuell Sozialcontainer an der Bürgermeister-Grünzweig-Straße aufgebaut, die dort bis Ende 2019 stehen werden.
- In 2019 entsteht nördlich der heutigen MHKW-Haupteinfahrt ein modernes zweistöckiges Sozialgebäude, mit welchem den im MHKW tätigen Mitarbeitern neue Umkleideräume und Duschen sowie Pausenräume zur Verfügung gestellt werden.
- In 2020 wird ein neues Pförtnerei- und Waagegebäude errichtet.
- In 2021 baut die GML abschließend ein Lagergebäude und einen neuen Zugang zum beliebten Freilandklassenzimmer der GML (https://www.gml-ludwigshafen.de/kinder-jugendliche-freilandklassenzimmer), das jährlich von 150 Schulklassen genutzt wird und eventuell ein Lagergebäude.
Nicht nur die technischen Funktionen des MHKW-Standorts werden so erheblich verbessert, auch das Aussehen der MHKW-Haupteinfahrt wird sich positiv verändern.
Rückfragen beantwortet die GML gerne unter (06 21) 5 91 77 - 222 oder info@gml-ludwigshafen.de. Dorthin wenden Sie sich bitte auch, wenn Sie ein Problem melden möchten. Den jeweils aktuellen Projektverlauf können Sie auf der GML-Internetseite https://www.gml-ludwigshafen.de/projekt verfolgen.