Turmfalken bei GML

Turmfalken bei GML

Falkensichtung Ende Januar

Das neue „Falken-Jahr“ geht gut los am Gemeinschafts-Müllheizkraftwerk Ludwigshafen (GML):

  • Am Freitag, 28. Januar wurde der erste Turmfalken in 2022 gesichtet.
  • Am Abend des 28. Januar fand die Schicht des GML-Betriebsführers TWL einen verletzten Turmfalken im Hof bei GML.
  • Sie verständigte die Tierrettung der Berufsfeuerwehr Ludwigshafen, die den verletzten Falken zur Tierarztpraxis im Koelle Zoo in Ludwigshafen-Oggersheim brachte. Dort blieb er in Beobachtung.
  • Am Tag danach war klar, dass der Falke gesund war und er wurde wieder freigelassen.
  • Und so saß er am 03. Februar wieder in seinem Horst, wo mit der wieder eingerichteten GML-Falken-webcam dieses Foto „geschossen“ wurde.
    Das „TeamNeunzig Tierarztpraxis im KölleZoo“ hat ihn eindeutig identifiziert und freut sich, dass er gesund und munter scheint.


     
  • Übrigens: In diesem Jahr soll bei GML ein 2. Falkenhorst auf der anderen Anlagenseite (zur Frankenthaler Straße hin) in Betrieb gehen. Diesmal mit Außen- und Innenkamera! Die GML meldet sich nach Fertigstellung.

 

Es freut uns, dass Ihnen unsere Falken gefallen! Wissen Sie auch, was unsere Kernaufgabe ist? Die sichere Entsorgung für eine Million Rheinland-Pfälzer. Wenn Sie mehr darüber erfahren wollen, schauen Sie doch mal hier: Video „Wer ist die GML?“

 

© GML – Gemeinschafts-Müllheizkraftwerk Ludwigshafen GmbH   |   Datenschutz   |   Impressum