
Umgestaltung am MHKW Ludwigshafen abgeschlossen - Neues Informationsangebot der GML
Das Neugestaltungsprojekt der GML seit 2016 zur Umgestaltung der Nordfassade des MHKW Ludwigshafen ist nun abgeschlossen. Der Anblick der Anlage zur Bürgermeister-Grünzweig-Straße / Industriestraße hin wurde optisch ansprechend gestaltet. Den Verlauf des Projektes und sein Ergebnis ist in den beigefügten Bildern zu erkennen.
Ein modernes Verwaltungsgebäude wurde errichtet und das alte GML-Büro, welches zu klein war, wurde abgerissen. Die Nordfassade des 40 Meter hohen Kesselhauses wurde modern gestaltet - im selben Design, wie der Müllbunker an der Frankenthaler Straße. Die sonstige Fassade des MHKW ist jetzt einheitlich gehalten. Im Treppenhaus der neuen GML-Verwaltung findet sich dieselbe bunte Gestaltung nochmals. GML-Geschäftsführer Dr. Thomas Grommes: „Wir achten darauf, dass unser MHKW immer modern, sauber, eben „tipp topp“ ist! Und deswegen wollen wir, dass es immer so aussieht: Kein „Schmuddel-Image“, sondern High Tec für die Umwelt!“.
Man sieht den schon vom Müllbunker bekannten (und zweimal mit dem deutschen Fassadenpreisen prämierten) Farbverlauf, der von unten nach oben von der roten Glut über die gelbe Flamme zum violetten Rauchgas der Verbrennung führt. Dieses Abgas verlässt schließlich gereinigt das MHKW und es verbleibt saubere blaue Luft. Auf diesem Untergrund stehen Eigenschaftswörter, die beschreiben, wie die GML ihre Aufgaben erledigt: sicher, sauber, effizient, klimaschonend, transparent, wirtschaftlich, nachhaltig! Abends sind beide bunten Flächen - wie auch der MHKW-Kamin - bis Mitternacht beleuchtet. Dies zeigt: Die GML ist rund um die Uhr für die Region im Einsatz!
Abgerundet wird der neue Auftritt durch eine neue Grünanlage mit Bäumen und Infopostern am Zaun des MHKWs und des ehemaligen Hallenbades Nord. Dr. Thomas Grommes: „Unser Gemeinschafts-Müllheizkraftwerk steht mitten in der Stadt Ludwigshafen. Wir wollen, dass die Menschen wissen, was wir hier für sie leisten und wie wir es tun.“
![]() |
![]() |
31. Oktober 2016 | 02. April 2017 |
![]() |
![]() |
22. Mai 2017 | 16. Juni 2017 |
![]() |
|
17. April 2018 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |